Unsere Märchen -Ihre Märchen!
3 Schlösser
Schloss Hallwyl – SchlossBrestenberg – Schloss Heidegg
Viele Geschichten ranken sich wiewilde Rosen aus den Gärten und Höfen empor in die heutige Zeit und wollengehört und erzählt werden!
Garten Schloss Brestenberg
Der Anfang!
Die blaue Stunde mit dem Jugendsinfoniechester Aargau.
Eine etwas späte Nachmittagsstunde, Sie sitzen im Parkdes ehemaligen Schloss/Hotel Brestenberg.
Schon der Blick aufs Gebäude erzählt seine Geschichten, lässt vielleicht ihre sehr persönliche Geschichte mit dem Schlossin Erinnerung rufen, Ihr Blick schweift weiter zum See und jetzt erhebt der Klang des grossen Orchesters und verzaubert Sie in eine eigene Welt.
HAPPY HOUR - Von der Verzauberung
Happy Hour: die magische, azurblaue Stunde zwischen Tag und Abend, Lichtund Zwielicht, euphorisch flimmernd, wo die Grenzen des Alltags zu verschwimmenund die Fantasien zu fliegen beginnen - sei es auch nur in ein paarschwindelfreien Minuten. So wie George Gershwin seinen Hund spazierenführt, lässig promenierend, im Wissen um die Freiheit dieses Moments, wenn nichts muss und alles darf.
So wie dieser weichwarme Sommerabend im Hafen von New York, derden drei Matrosen auf 24-stündigem Landurlaub und der Suche nach der Happy Hourals hitzige Bühne dient. In Bernsteins “Fancy Free” tanzen, spielen, flirten,verführen und träumen die Menschen den immer gleichen Moment, wo wir unsverlieben, finden und wieder verlieren. Und dann Florence Price.
Unbeirrt, visionär, stark. Als erste afroamerikanische Komponistin, deren sinfonische Werke von den großen US-Orchestern gespielt werden, hat sie ihr fantastischanmutendes Lebensmärchen selbst geschrieben. Handmade. Von der Happy Hour zur Stunde der Verzauberung: Wir sind unsere eigenen Magier.
Leitung Hugo Bollschweiler
Im Garten Schloss Brestenberg
JSAG ca.70 Musikerinnen und Musiker